Rosina Zierleyn Schönfeld

Rosina Zierleyn, Tochter des Kunstmalers Erich Schönfeld, wurde 1953 in Leer geboren.
Nach dem Schulabschluss absolvierte sie eine Lehre als Raumausstatterin.
Ihr handwerkliches Geschick brachte ihr eine Auszeichnung der Handwerkskammer ein.
Nach ihrer Lehre machte sie eine Ausbildung zur Pflegeassistentin.
Da ihr dieser Beruf sehr am Herzen lag, arbeitete sie die letzten 10 Jahre
bis zu ihrer Pensionierung im Borromäus Hospital in Leer.
Sie bezeichnet diese Zeit als schönste in ihrem Arbeitsleben.
Kranken Menschen helfen zu dürfen, war ihr eine Berufung.
Bei ihrem Vater nahm sie Porträt und Zeichenkurse.
Acryl-,Aquarell-, und Pastellkurse unter anderem bei Theo Hasche, Oldenburg,
und Bärbel Purnhagen, Rastede.
Schon in der Schule malte sie die Zeichnungen für ihre Mitschüler an die Tafel.
In der Grundschule sang sie im Chor. Bei ihrem Musiklehrer, Herrn Kobella,
ein ausgebildeter Tenor, lernte sie damals, wie man richtig singt,
atmet und den Mund formt, damit der Ton klar und sauber klingt.
In den 1970er Jahren restaurierte sie alte Kommoden und Schränke
und verzierte sie mit Bauernmalerei.
Auch an der Porzellanmalerei fand sie Gefallen und malte Vögel,
alte Häuser und zu Jubiläen auf Porzellan und Wandteller.
Im Alter von zehn Jahren lernte sie bei Hans Dottermusch,
einem hervorragenden Pianisten, der nach dem Krieg in Leer landete und blieb,
das Klavierspielen.
Später kamen Gesang, Gitarre, Keyboard, Akkordeon, und Saxofon hinzu.
In den 1970er Jahren begann sie eigene Lieder zu komponieren.
In den 1980er Jahren tingelte sie mit der bekannten Medium Band durch Niedersachsen.
Sie war die erste Sängerin der Band und feierte mit der Band
wie z.B. zum Stadtfest Emden und Leer - große Erfolge.
Auch Karl Dall ließ sich gerne von der Medium Band begleiten.
Später machte sie sich selbstständig als Alleinunterhalterin.
Als „Spatz von Moormerland“ machte sie sich einen Namen und erfreut auch zu Hochzeiten und anderen Festen mit ihrem Gesang.
Als Co-Chorleiterin unterstützt sie die Sänger und Sängerinnen des Gem. Chores
Harmonie Moormerland von 1973 e. V. mit Keyboardbegleitung, Akkordeon und Gitarre.
Seit einigen Jahren widmet sie sich wieder intensiv der Malerei.
In diversen Ateliers malt sie in Aquarell – Pastell – Öl und Acryl.
„In Ostfriesland aufzuwachsen, ist ein großes Glück“, sagt sie.
„Hier ist der Himmel weit und die Natur bietet viele schöne Motive.“
In dem Lied „Mein Friesenland“, das sie selbst komponiert hat,
bringt sie diese Liebe zur Heimat zum Ausdruck.
In den vergangenen Jahren hat sie sich besonders mit den Werken ihres Vaters befasst.
Über 370 Gemälde sind auf der von ihr ins Leben gerufenen und verwalteten Homepage
der Öffentlichkeit zugänglich gemacht worden.
https://erich-schoenfeld.hpage.com
Er war ein ausgezeichneter Grafiker und Maler, der die Vorlagen aus der Natur,
Technik und Kultur mit unerschöpflicher Fantasie und meisterlicher Technik gestaltet hat.
Seine Kunstwerke sollen den Blick öffnen für eine großartige Schöpfung.
Sein Motto: „Ein Bild muss in unserer Seele zum Erlebnis werden“
Homepage: www.rosinazierleyn.de
„Malen beflügelt meine Seele“